Medienberichte sowie die neusten Videos und Fotos sind unter folgendem Link zu finden:
Cardhu Tree Media - kathrin künzi (kathrin-kuenzi.ch) 

BZ / Berner Oberländer, 23.01.2023 / Godi Huber

Grosse Kunst auf kleiner Bühne 

Die Livingroom-Events in der Badi-Lounge kommen beim Publikum gut an. Am Sonntag war Kathrin Künzi mit Band auf Besuch. Und sorgte für einen Farbtupfer. 

Sie singt von der alten Frau unter dem grossen Baum, die ihre Mutter ist. Kathrin Künzi, aufgewachsen in Frutigen, heute daheim in Luzern, ist für einen Sonntagabend zurück in Frutigen. Die Sängerin, Gitarristin und Bandleaderin macht mit ihrer Indie-Folk-Band Cardhu Tree Halt in der Badi-Lounge. Diese wurde vom Verein Kander Kultur und Präsident Reto Grossen zu einer Wohnstube hergerichtet. Auf das Publikum wartet ein gemütlicher Livingroom, in dem die Sessel in der ersten Reihe gepolstert und auch die Gäste in der hintersten Reihe noch bei guter Laune sind. 

Künzis Stimme ist klar wie das Quellwasser der Engstlige

Singer-Songwriterin Kathrin Künzi singt auf dieser Bühne vom fremden Reisenden, der seinen Vater und seine Mutter sucht, von der grossen Flut, die Häuser und Menschen mit sich reisst, von armen Leuten, die sich ohne Wohnung wie Treibholz durchs Leben schlagen müssen. Künzis Stimme ist klar wie das Quellwasser der Engstlige, Vincent Millioud zaubert auf der Violine, und am Bass sorgt Emanuel Schnyder für Tempo.
Die Songs von Cardhu Tree erzählen von Verwurzelung und Entwurzelung, von Verästelungen und Entgleisungen des Lebens. Die Band mischt Eigenkompositionen gekonnt mit frisch arrangiertem Celtic Folk, bluesigen Elementen und einer Prise Schweizer Volksmusik. 
Kathrin Künzi singt meist in Englisch, dazwischen ertönt ihr Oberländer Dialekt. Auch dann, wenn sie das Lied «Läb wohl, Mitholz» anstimmt. Es handelt vom Nachbardorf, das vor vielen Jahren von einer Explosion heimgesucht wurde, die den Bewohnerinnen und Bewohnern bis heute keine Ruhe lässt. Nicht alles, was Kathrin Künzi singt, ist von Traurigkeit. Eine junge Frau in Irland erfährt Wundersames. Und wenn das Trio das Kinderlied vom «Mäiteli mit em Härzeli wie nes Vögeli» anstimmt, dann trifft dies das Publikum an diesem kalten Sonntagabend mitten ins Herz. 

Fotos by Lina Künzi (1-7 / 10-12), Gabriela Niederberger (8) & Luzia Furrer (9), 

Media reports and the latest videos and photos can be found at the following link: Cardhu Tree Media - kathrin künzi (kathrin-kuenzi.ch)


BZ / Berner Oberländer, 23.01.2023 / Godi Huber

Great art on a small stage 

The Livingroom events in the Badi Lounge are well received by the audience. On Sunday, Kathrin Künzi visited with her band. And provided a splash of colour. 

She sings about the old woman under the big tree who is her mother. Kathrin Künzi, who grew up in Frutigen and now lives in Lucerne, returned to Frutigen for a Sunday evening. The singer, guitarist and bandleader is making a stop at the Badi Lounge with her indie folk band Cardhu Tree. The lounge has been transformed into a living room by the Kander Culture Association and its president Reto Grossen. A cosy living room awaits the audience, where the chairs in the front row are upholstered and even the guests in the back row are still in a good mood. 

Künzi's voice is clear as the spring water of the Engstlige

Singer-songwriter Kathrin Künzi sings on this stage about foreign travellers looking for their father and mother, about the great flood that sweeps away houses and people, about poor people who have to struggle through life like driftwood without a home. Künzi's voice is as clear as the spring water of the Engstlige, Vincent Millioud works his magic on the violin, and Emanuel Schnyder keeps up the tempo on the bass. 
The songs of Cardhu Tree tell of rootedness and uprootedness, of the ramifications and aberrations of life. The band skillfully mixes original compositions with freshly arranged Celtic folk, bluesy elements and a pinch of Swiss folk music. 
Kathrin Künzi sings mostly in English, in between her Oberland dialect resounds. Even when she sings the song "Läb wohl, Mitholz". It is about the neighbouring village that was hit by an explosion many years ago, which still gives the inhabitants no peace. Not everything Kathrin Künzi sings is of sadness. A young woman in Ireland experiences wondrous things. And when the trio sings the children's song of "Mäiteli mit em Härzeli wie nes Vögeli", it hits the audience right in the heart on this cold Sunday evening.